Einer Ära neigt sich dem Ende. Die PlayStation 3 (kurz: PS3) war eine stationäre Spielkonsole, welche Sony Computer Entertainment im Mai 2005 erstmals auf der Spielmesse E3 in Los Angeles als offizieller Nachfolger der PlayStation 2 (kurz: PS2) vorgestellt hat. Der Verkaufsstart der PlayStation 3 war in Japan am 11.11.2006, in Nordamerika am 17.11.2006 und in Europa am 23.03.2007. Neben ihrer Funktion als Videospiel-Plattform ist die PS3 auch in der Lage, Audio-CDs, DVDs und Blu-ray Discs wiederzugeben. Weitere Musik-, Bild- und Videodateien unterschiedlicher Formate können von der internen Festplatte, einem externen Medium oder mittels eines DLNA-kompatiblen Medienservers über die Netzwerkanschlüsse wiedergegeben und kopiert werden. Im September 2009 wurde die Slim-Version der PS3 veröffentlicht, welche leichter, dünner und günstiger als die Originalversion war. Eine Super Slim-Variante, abermals ein optisch und technisch überarbeitetes Modell der PS3, wurde im September 2012 veröffentlicht. Bis Januar 2016 wurden weltweit ca. 86,29 Millionen Exemplare der PS3 verkauft, was in etwa den Verkaufszahlen der Xbox 360 entspricht. Nachdem Sony Interactive Entertainment im Oktober 2016 bereits den Verkauf der PS3 offiziell in den USA einstellte, wurde letztlich im Mai 2017 auch in Japan die Produktion der Konsole beendet. Der Nachfolger, die PlayStation 4 (kurz: PS4), wurde im Februar 2013 vorgestellt und in Europa am 29.11.2013 veröffentlicht. Die PS3 hat nun bereits viele Jahre auf dem Buckel und obwohl die PS4 derzeit zum Standard im Konsolenbereich zählt, schwören nach wie vor viele Spieler auf den schwarzen Klotz. Wie Sony nun via Twitter bekannt gab, wird ...
Quelle: twitter.com/AskPS_JP, wikipedia.org